Mitarbeiter im begleitenden Dienst (m/w/d)*

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Vorgespräche zur Aufnahme in die WfbM mit Betroffenen, Angehörigen und Leistungsträgern
  • Soziale Betreuung von Menschen mit Behinderungen durch Hilfe in Konfliktsituationen und bei persönlichen Problemen, Unterstützung beim Umgang mit Behörden
  • Gespräche mit Sorgeberechtigten, Betreuern, Behörden und anderen Leistungserbringern bei persönlichen und arbeitsbezogenen Problemen der Menschen mit Behinderungen
  • Unterstützung und Begleitung bei der Förderung und Vorbereitung auf ausgelagerte Arbeitsplätze oder Ausgliederung aus der WfbM
  • Fachliche Beratung und Begleitung von Betreuungsfachkräften
  • Erstellen von Eingliederungsplänen und deren Auswertung
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Bildungs- und Förderkonzeptes der WfbM und des Leistungsträgers

Wir erwarten:

  • Bachelor in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere für Anwendungen der Hilfeplanung
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
  • Empathie sowie Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Wir bieten:

 

Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie!  Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Preisträger
Gesundheitspreis 2018
für vorbildliches Engagement
im Betrieblichen Gesundheitsmanagement