Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)*
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Sie übernehmen die methodische und didaktische Anleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sie sind für die regelmäßige Fortschreibung der Hilfeplanung verantwortlich
- Sie bearbeiten Aufträge in hoher Qualität und nach Terminvorgabe eigenverantwortlich
- Sie planen Arbeitsaufträge unter Einbeziehung der Rehabilitanden und führen die Aufträge aus
- Sie organisieren zur Öffentlichkeitsarbeit Märkte und Veranstaltungen und nehmen an diesen teil
- Sie unterstützen die berufliche und soziale Eingliederung von behinderten Menschen durch arbeitsbezogene Bildung und Anleitung sowie durch Förderung sozialer Handlungskompetenzen
- Sie assistieren bei Pflege- und Alltagsverrichtungen sowie bei Verletzungen und Anfällen
Wir erwarten:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk oder in der Industrie
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen im gewerblich-künstlerischen Bereich sowie eine Affinität im Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen, insbesondere in der Holzbearbeitung, mit
- Sie zeigen eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit behinderten Menschen
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Kundenorientierung und Begeisterungsfähigkeit für Kunst aus
- Sie weisen fundierte EDV-Kenntnisse für Standardanwendungen auf
- Sie besitzen Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit und tragen zu aktiven Konfliktlösungen bei
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten:
Für diesen verantwortungsvollen Weg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams - Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
Preisträger
Gesundheitspreis 2018
für vorbildliches Engagement
im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Gesundheitspreis 2018
für vorbildliches Engagement
im Betrieblichen Gesundheitsmanagement